FVN: Dankeschön-Video für ihre Trainer: Jerusalema-Challenge der FVN-Juniorinnen
SC Hardt, 05.02.2021

Einige Mädchenfußballerinnen aus dem FVN möchten sich mit diesem Video bei ihren Vereinstrainer*innen bedanken, die während Corona Großartiges leisten.
Einige Mädchenfußballerinnen aus dem Fußballverband Niederrhein (FVN) möchten sich jetzt im zweiten Corona-Lockdown mit einem Video mit der “Jerusalema-Challenge” gemeinsam mit FVN-Verbandssportlehrerin Wiltrud Melbaum bei den Vereinstrainer*innen bedanken, die gerade jetzt während der Corona-Pandemie Großartiges leisten.
Hier das Jerusalema-Video auf dem FVN-Youtube-Kanal:
Spielerinnen aus folgenden Vereinen haben sich an diesem Video beteiligt:
Borussia Mönchengladbach, MSV Duisburg, SGS Essen, DJK Giesenkirchen, VfL Tönisberg, FV Mönchengladbach, SV Arminia Kapellen/Hamb, SGP Oberlohberg, TuS Wickrath, SC Hardt, Sportfreunde Lowick, VfB Korschenbroich, SV Haldern, SV Bedburdyck-Gierath, TV Asberg